Stiftskirche auf dem Petersberg
Sachsen-Anhalt
Stiftskirche St. Peter
Im Jahr 2007 erinnerte die Kirchliche Stiftung Petersberg mit einem festlichen Gottesdienst in der 1857 wieder eingeweihten Kirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts an den 850. Todestag des Markgrafen Konrad I. von Meißen und der sächsischen Ostmark. Der Wettiner verstarb am 5.Februar 1157 und wurde neben seiner Gemahlin Liutgard im Mittelschiff der Kirche beigesetzt.
Er begründete durch sein Handeln die lange Erfolgsgeschichte des Hauses Wettin. Die Stiftskirche St. Peter ist der Erinnerungsort und die Grablege der Grafen von Wettin.
