Stiftskirche auf dem Petersberg

Sachsen-Anhalt

Stiftskirche St. Peter

Im Jahr 2007 erinnerte die Kirchliche Stiftung Petersberg mit einem festlichen Gottesdienst in der 1857 wieder eingeweihten Kirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts an den 850. Todestag des Markgrafen Konrad I. von Meißen und der sächsischen Ostmark. Der Wettiner verstarb am 5.Februar 1157 und wurde neben seiner Gemahlin Liutgard im Mittelschiff der Kirche beigesetzt.

Er begründete durch sein Handeln die lange Erfolgsgeschichte des Hauses Wettin. Die Stiftskirche St. Peter ist der Erinnerungsort und die Grablege der Grafen von Wettin.

360° Panorama Foto Galerie

Klicke auf ein Bild für die 360 Grad Ansicht. Um zur Webseite zurückzukehren bitte vorherige Seite wählen.

Kirche von aussen

Mitte Kirchenschiff

Chor

Seitenschiff mit Zugang Empore

Grabplatten Konrad I. u. Familie

Grabanlage - Kenothap

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.