Zeitz
Sachsen - Anhalt
Zeitzer Dom
St. Peter und St. Paul
Das Bistum Zeitz wurde im selben Jahr (968) gegründet wie das Bistum Merseburg und das Bistum Meißen. Sie sollten das Erzbistum Magdeburg bei der Christianisierung der slawischen Bevölkerung unterstützen. Nach dem Tod des letzten Bischofs Julius von Pflug wurde das Bistum Zeitz im Jahr 1564 (nach 600 Jahren Bestand) aufgelöst.
Der Dom entstand im 11. Jahrhundert mit einer dazugehörigen Bischofsburg. Die Burg wurde aber im Dreißigjährigen Krieg nach einer Belagerung durch die Schweden zerstört.
Auf den Grundmauern der alten Burg, ließ Moritz von Sachsen-Zeitz zwischen 1657-1678 das barocke Schloss Moritzburg errichten. Der Dom diente ihm nun als Schlosskirche und die Krypta war ab dieser Zeit die Familiengruft.

360 Grad-Galerie
Klicke auf ein Bild für die 360 Grad Ansicht. Um zur Webseite zurückzukehren bitte vorherige Seite wählen.